Rangerdorf /AUSTRIA
Anfahrtsplan

+43 (0) 4822 / 550 - 0
kommunal@springer.eu

NACHRÄUMKLAVIER

Unebenheiten auf Straßen stellen besonders im Winter ein Risiko dar.
Das Nachräumklavier von SPRINGER Kommunaltechnik GmbH bietet dafür eine patentierte und effektive Lösung. Es wurde aufgrund der Erfahrungen von Wetterextremen - egal ob Sommer oder Winter, die am Fuße des Großglockners herrschen und dem Straßenbelag entsprechend zusetzen, entwickelt. Höhendifferenzen in der Fahrbahndecke stellen Räumdienste vor große Herausforderungen.

Gewöhnliche Schneepflüge bestehen üblicherweise entweder aus einem starren Element oder aus bis zu drei beweglichen Teilstücken. Solche Geräte haben lediglich eine beschränkte bis schlechte Fahrbahnanpassung. Schnee und Eis bleiben in den Vertiefungen der Straße liegen und können nur durch erhöhten Einsatz von Salz aufgelöst werden. Neben der Kostenintensität bleibt eine latente Gefahrenquelle bestehen. Das SPRINGER Nachräumklavier leistet eine perfekte Angleichung an unebene Fahrbahnen und liefert überzeugende Resultate.

Der Vorteil des Nachräumklaviers gegenüber konventionellen Schneepflügen besteht darin, dass diese patentierte Innovation mit zwei hintereinander montierten Klingen ausgerüstet ist: Einer vorderen, starren Klinge für die Grobräumung und einer zweiten, bestehend aus einzelnen vorgespannten Elemente. Durch dieses einzigartige Räumverfahren kann wesentlich mehr Schnee bei einem Niveauunterschied der Fahrbahn bis zu 20 cm geräumt werden. Die anschließende Salzstreuung wird dadurch minimiert. Eine Einsparung an Streusalz ist bis zu 50 % realistisch. Das Springer Nachräumklavier leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Straßensicherheit, Schonung der Umwelt sowie der öffentlichen Haushalte.


Download:

Zubehör und Ersatzteile