Rangerdorf /AUSTRIA
Anfahrtsplan

+43 (0) 4822 / 550 - 0
kommunal@springer.eu

STREUAUTOMAT DREIPUNKT

SD 170 - 210
 

Auch bei dieser Modellreihe spiegeln sich alle Werte der Springer Kommunaltechnik GmbH wider: Qualität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit bei klarer Wirtschaftlichkeit sowie ökologische Verantwortung. Der Dreipunkt - Streuautomat verfügt über eine robuste Förderschnecke und optional über eine zusätzliche Feuchtsalzeinrichtung. Das Streugut kann - wenn erforderlich - mit Sole vermischt werden und wird anschließend gleichmäßig über den konstant rotierenden Streuteller ausgebracht. Das Streugerät wird problemlos und sicher in die Dreipunkthydraulik eines Traktors eingehängt. Zusammen ergibt das eine leistungsstarke Streueinheit.

Die Ausbringung der Streustoffe erfolgt wegeabhängig. Bei einer Fahrgeschwindigkeit zwischen Schritttempo und 50 km/h wird die Menge des Streugutes, deren Ausbringungsgrad auf der Steuerung eingestellt wurde, gleichmäßig über den Streuteller auf der Fahrbahn verteilt. Das Geschwindigkeitssignal kann entweder analog durch ein am Fahrzeuggetriebe montierten Tachogenerator oder durch einen digitalen Impulsgeber, wie auch über den Fahrtenschreiber übertragen werden. Es ist möglich bei einem Ausfall der elektronischen Anlage, den Streubetrieb mittels Nothandsteuerung weiter abzuwickeln. Das ist nur eine von vielen praktischen Lösungen der Springer Kommunaltechnik GmbH.
 

Serienausstattung

  • kompakte Kantblechkonstruktion
  • Vollhydraulischer Antrieb
  • Streustoffrutsche und Streuteller aus Edelstahl
  • Absetzvorrichtung für vollen Streuautomaten
  • Anbauvorrichtung für Heckkraftheber (Kat 2 bzw. Kat 3)
  • Arbeitsbeleuchtung mit energiesparender LED-Technologie

Typ
 

Behälter Volumen

Streuerbreite
 

Streuerhöhe
 

FS*
 

DB*
 

Gewicht ca.
 

SD 170

0,5 m3

1700 mm

1180 mm

X

420 kg

SD 210 (1.0)

1 m3

2100 mm

1585 mm

X

X

590 kg

SD 210 (1.2, 1.6)

1,2 / 1,6 m3
 

2100 mm
 

1665 mm / 1890 mm

 

 

X
 

680 kg

Zusatzinformation

Streubreite: ca. 1-6 m
Streumenge Salz: 5-40 g/m2
Streumenge Splitt: 30-200 g/m2

 

*FS ... Feuchtsalz möglich

*DB ... Doppelkammer möglich

Weitere Optionen

  • Beleuchtungseinrichtung laut StVO mit energiesparender LED-Technologie
  • Heckseitige Streuautomatenbeklebung mit reflektierenden Warnmarkierungen und Winterdienstschriftzug
  • Wegeabhängige Steuerung
  • Streubehälterabdeckung (Deckel aus glasfaserverstärktem Kunststoff GFK)
  • Optional Edelstahl-Ausführung


Download: