Rangerdorf /AUSTRIA
Anfahrtsplan

+43 (0) 4822 / 550 - 0
kommunal@springer.eu

TRAKTOR SELBSTLADESTREUER

TSS 400 - 2000

Springer Kommunaltechnik Selbstladestreugeräte sind mit einem Behälter mit einem Fassungsvermögen von 0,4 bis 2,0 m3 ausgestattet. Die aus massiven Stahl gebauten Streugeräte werden in die Dreipunkthydraulik eines Traktors mit den dafür vorgesehenen Anbauteilen eingehängt. Das geschieht einfach, problemlos und sicher. Bei der Konstruktion der Selbstladestreuer spielte die Fahrsicherheit des Trägerfahrzeugs neben Qualität und Zuverlässigkeit, selbst bei widrigsten Bedingungen, eine wesentliche Rolle.

Der Traktor kann durch die Selbstladevorrichtung das an ihm befindliche Streugerät selbst beladen. Dadurch ist es möglich die Beladung individuell auf die Bedürfnisse anzupassen. Das stellt ein hohes Maß an Effektivität sowie Wirtschaftlichkeit sicher und macht den Selbstladestreuer in Verbindung mit dem Trägerfahrzeug zu einer leistungsfähigen Streueinheit. Die Dosierung der Fördermenge wird auch hier durch eine Schnecke gewährleistet. Sie führt das Streugut gezielt durch die zentral gelegene Streustoffrutsche und bis hin zum Streuteller. Durch das Schwenken des Streutellers nach links oder rechts wird die gewünschte Streusymmetrie erreicht. Das ist überzeugende Springer Kommunaltechnik.
 

Serienausstattung

  • Schnelle und einfache Montage
  • Gute Sicht nach hinten
  • Schwerpunkt sehr nahe am Fahrzeug
  • Bauteile aus hochwertigem Stahlblech
  • Vollhydraulischer Antrieb
  • Streugerät sandgestrahlt
  • Zweischicht- Speziallackierung
  • Schneckenförderanlage
  • Stufenlose Streugutausbringung mittels Streuteller

Typ

Behälter Volumen

Streuerbreite

Streuerhöhe ca.

Gewicht ca.

TSS 400

0,4 m3

1200 mm

1250 mm

340 kg

TSS 700

0,7 m3

1700 mm

1250 mm

410 kg

TSS 1200

1,2 m3

2100 mm

1560 mm

560 kg

TSS 1500

1,5 m3

2100 mm

1660 mm

610 kg

TSS 1800

1,8 m3

2100 mm

1760 mm

680 kg

TSS 2000

2,0 m3

2100 mm

1860 mm

760 kg

Zusatzinformationen

Streubreite:

TSS 400/700: ca. 1-4 m
TSS 1200/2000: ca. 1-6 m
Streumenge Salz: 5-40 g/m2
Streumenge Splitt: 30-200 g/m2

Weitere Optionen

  • Hydraulische Selbstladevorrichtung
  • Mechanische Streubild-Verstellung (optional elektrisch)
  • Streuschutz (Gummischürze)
  • mit im Behälter integrierter Heckbeleuchtung
  • Lackierung Ral 2011
  • Wegeabhängige Steuerung
  • Abdeckplane

     

Download: